-
29. Juni 2025 | Jugendmusikschule
18 Uhr | Veranstaltungsort: Mühle
Bühne frei für die Jugendmusikschule! Klassik-Konzert von Schüler*innen und Lehrer*innen
weiterlesen -
9. Juni 2025 | Mühlentag | 11-17 Uhr
weiterlesenMühlentag am Pfingstmontag
Tag der offenen Tür mit
Führungen durch die Mühle um11.15, 13.15 und 15.15 Uhr
Ende 17 UhrEs gibt Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis
-
Bauernkrieg 1525 in unserer Heimat
18.5. 11 Uhr in der Mühle | Vortrag von Wilfried Setzler
Hintergründe und Verlauf des Bauernkriegs in unserer näheren Heimat
Mit Bildern illustriert werden die folgenden Fragen:
- Was wollten die Bauern?
- Wie gingen sie vor?
- Wie reagierten die „Herren“?
- Welche Rolle spielte dabei die Stadt Tübingen,
- die in Tübingen Schutz suchende württembergische Regierung
- das Kloster Bebenhausen
- der Erzherzog von Österreich
- Herzog Ulrich von Württemberg und
- Hans Müller zu Ofterdingen?
Der Eintritt ist frei
- Spenden sind erwünscht
Wilfried Setzler ist Historiker und ein profunder Kenner der württembergischen Landesgeschichte. Er war bis zu seiner Pensionierung 2008 Kulturamtsleiter der Stadt Tübingen.
Link zum Beitrag. Damit kann er weiterempfohlen werden. -
„Jazz in der Mühle“ in Verbindung mit Jazz Club Tübingen
17. Mai, 20 Uhr, Veranstaltungsort: Mühle
TRIBOP
- Joachim Staudt – Altsaxophon
- Florian Dohrmann – Bass
- Lars Binder – Drums
Tribop, der Name gibt den Weg vor. Ein Trio spielt Jazz. Schlagzeug, Saxophon, Bass – fehlt da
was?Ganz und gar nicht.
Transparenz und improvisatorische Freiheit ohne die Akkorde eines Harmonieinstruments prägen
den harmonischen Sound von Tribop. Viel Platz für frische Interpretationen und Arrangements von
Klassikern aus dem Great American Songbook. Musik, die ihre Wurzeln im Bebop und Hardbob
hat, und die mit der Klangästhetik des Westcoast Jazz und Cooljazz der 50er Jahre verwoben ist -
Thomas Loefke & Lutz Gerlach – Silent Conspiration
9. März, 18 Uhr in der Zehntscheune
Kleinkunstbühne Ofterdinger Mühle präsentiert: www.thomasloefke.eu/Silent
Veranstaltungsort: Zehntscheune in Ofterdingen► Filmwerbemusik über potos.google.com
Link mit Kinowerbung zur Musik der Künstler. Datenschutzhinweis! Wenn Sie auf den folgenden Link klicken, werden auch ihre IP-Adresse und u.u. andere benutzerbezogene Informationen auf Googleserver übertragen. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
- Lutz Gerlach – Klavier
- Thomas Loefke – keltische Harfe
- als Gast: Ulrike Mai – Keyboard
-
Naked & Famous
-
Tag des offenen Denkmals
8. September 2024 von 11 bis 17 Uhr
Es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke
Beitrag öffnenMühlenführungen mit Mahlbetrieb
finden um 11, 13 und 15 Uhr statt.Freier Eintritt
Um Spenden wird gebeten. -
Gospelchor Friends Ofterdingen
28.07.24: 17 Uhr an/in der Mühle
► Website des Gospelchors Friends
OPEN AIR KONZERT
Sonntag, 28. Juli, 17 Uhr
Eintritt frei
Spenden sind willkommen
weiterlesen -
Jazz in der Mühle: Elias-Kiefer-Trio
5. Juli 2024, 20.30 Uhr
Elias Kiefer (Klavier), Felix Eckenfelder (Schlagzeug), Nicolas Buvat (Bass) / Bild: Hans-Joachim Lang Das ► Elias-Kiefer-Trio, das sind Elias Kiefer, 25jähriger Pianist aus Tübingen, Felix Eckenfelder (Schlagzeug) und Nicolas Buvat (Bass). Die drei jungen Musiker präsentieren überwiegend Eigenkompositionen, bei denen die Grenzen zwischen Jazz, Klassik und Pop verschwimmen. Ihre Freude am gemeinsamen Improvisieren wirkt ansteckend, die musikalischen Wege, die sie dabei finden, schaffen immer wieder neue, faszinierende Klangräume. – Ein Jazz-Erlebnis zum Genießen…
- Am 5. Juli 2024, ab 20 Uhr
- In der Ofterdinger Mühle
- Eintritt: 15 Euro/VVK 12 Euro
-
Peter Kaltenbach – Yoga im Freien
16.06.2024: 16:15 bis 17:30 Uhr: Yoga im Garten der Mühle
Mensch und Natur im Einklang – Yoga im FreienKursangebot der Volkshochschule Ofterdingen (241-88305)
Aufatmen, ankommen im Garten der Ofterdinger Mühle. Sich in gemütlicher Freiheit bewegen und den Atem fließen lassen. Umgeben von schönster Natur, wo Blumen und Kräuter wild sprießen.
weiterlesen
