Im neu geschaffenen Veranstaltungsraum wollen wir, unter anderem mit Musik und Kleinkunst, ein breites Kulturangebot für Ofterdingen und die Region schaffen.
Im ehemaligen Mühlensilo wurde Raum für eine Bühne und 75 Zuschauerplätze geschaffen.
Kunstschaffende aus der Region und auch von weiter her haben hier die Möglichkeit, aufzutreten oder auszustellen.
Wir freuen uns auf regelmäßige Mühlen-Musik-Abende mit Jazz, Blues, Rock oder Folk, Rap, Lesungen, Comedy, Kabarett, Matineés im Mühlengarten.
Aktuelle Veranstaltungen
-
5. Juli 2025 | Mascha Kaléko „Leben, Leben in Berlin…“
Ort: Mühle
Beginn: 20 UhrMascha Kaléko war Ende der zwanziger Jahre in Berlin eine überaus beliebte junge Dichterin; ihre Verse trug sie in den Cafés der Bohème und im Cabaret vor – und montags standen sie in einer der großen Zeitungen.
5. Juli 2025 um 20 Uhr in der Mühle
Einlass bei allen Veranstaltungen 30 Minuten vor Beginn.
Eintritt 15€ Abendkasse / 12€ im VVK, wenn nicht anders angegeben.
VVK ab 2-3 Wochen vor jeder Veranstaltung bei Textilien Luz und Ortsbücherei Ofterdingen. -
20. Juli 2025 | Sinfonietta Tübingen – Peter und der Wolf
15 Uhr Aufführung für Kinder und 18 Uhr für Erwachsene
Veranstaltungsort: Mühle
Einlass 30 Minuten vor Beginn.
Eintritt 15€ Abendkasse / 12€ im VVK, wenn nicht anders angegeben.
VVK ab 2-3 Wochen vor jeder Veranstaltung bei Textilien Luz und Ortsbücherei Ofterdingen.Sinfonietta Tübingen mit den Stuttgarter Kammersolisten, gespielt in einer Bearbeitung für Bläserquintett. Der Text des Märchens stammt aus der Feder des unvergessenen Loriot alias Vicco von Bülow. Das Werk verbindet Musik und Erzählkunst auf besondere Weise und ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein Erlebnis in unserer über 600 Jahre alten Mühle. Begleiten Sie uns auf einem musikalischen Abenteuer, bei dem jeder Charakter durch ein spezielles Instrument dargestellt wird. Lassen Sie sich von den mitreißenden Melodien verzaubern und entdecken Sie die spannende Geschichte rund um Peter, den mutigen Jungen, der den Wolf besiegt.
weiterlesen -
Freitag 25. Juli Kaffeemühle
Immer im letzten Freitag des Monats von 14.30 Uhr bis 17 Uhr.
- Die nächsten Termine: 25. Juli, 29. August, 26. September
-
16. August 2025 | Jazz Huts – Jazz-Perlen und Emotionen
20 Uhr / Ofterdinger Mühle
Einlass 30 Minuten vor Beginn.
Eintritt 15€ Abendkasse / 12€ im VVK, wenn nicht anders angegeben.
VVK ab 2-3 Wochen vor jeder Veranstaltung bei Textilien Luz und Ortsbücherei Ofterdingen.Swing und Cool Jazz, Latin-Grooves, romantische Balladen, Neuinterpretationen von Pop-Songs und Eigenkompositionen: All das hat das Tübinger Quartett Jazz Huts mit jahrzehntelanger Erfahrung im Repertoire. Es besteht aus der Sängerin Ulli Harant mit südamerikanischem Hintergrund, Thomas Müller am Bass, dem Schlagzeuger und Komponisten Steffen Kuhn und dem Pianisten Hans-Peter Hofmeister. Bei ihrem Konzert am Samstag, 16. August, ab 20 Uhr im Kulturdenkmal Ofterdinger Mühle wollen die Jazzer, drei davon studierte Musiker, vielfältige Stile und Emotionen auf die Bühne bringen.
-
Freitag 29. August Kaffeemühle
Immer im letzten Freitag des Monats von 14.30 Uhr bis 17 Uhr.
- Die nächsten Termine: 29. August, 26. September
-
14. September 2025 | Tag des offenen Denkmals
Auf der Suche nach einem römischen Gutshof in Ofterdingen
11 Uhr: Vortrag Ute Heuer
Was auf dem Weiherrain ausgegraben wurde. Wie Archäologen arbeiten.
Mühlenführungen um
13.15 Uhr und 15.15 UhrKaffee und Kuchen auf Spendenbasis
Foto: A. Grolig / fodilus -
Freitag 26. September Kaffeemühle
Immer im letzten Freitag des Monats von 14.30 Uhr bis 17 Uhr.
- Die nächsten Termine: 26. September
Kontakt der Teams
Kleinkunst:
Bärbel und Helmut Wilhelm, Ofterdingen
Telefon: 07473-22688
E-Mail: kleinkunst@ofterdinger-muehle.de
Telefonische Vorbestellung ist möglich
Kaffeemühle:
Ingrid Blaich, Tel. 07473-3318, E-Mail: cafe@ofterdinger-muehle.de
Spendemöglichkeit bei betterplace.org
Für das Projekt unter dem Titel „Unser Traum: ein Begegnungsort für Jung und Alt in der Ofterdinger Mühle“ kann jetzt auch bei ► betterplace.org gespendet werden.