-
16. August 2025 | Jazz Huts – Jazz-Perlen und Emotionen
20 Uhr / Ofterdinger Mühle
Einlass 30 Minuten vor Beginn.
Eintritt 15€ Abendkasse / 12€ im VVK, wenn nicht anders angegeben.
VVK ab 2-3 Wochen vor jeder Veranstaltung bei Textilien Luz und Ortsbücherei Ofterdingen.Swing und Cool Jazz, Latin-Grooves, romantische Balladen, Neuinterpretationen von Pop-Songs und Eigenkompositionen: All das hat das Tübinger Quartett Jazz Huts mit jahrzehntelanger Erfahrung im Repertoire. Es besteht aus der Sängerin Ulli Harant mit südamerikanischem Hintergrund, Thomas Müller am Bass, dem Schlagzeuger und Komponisten Steffen Kuhn und dem Pianisten Hans-Peter Hofmeister. Bei ihrem Konzert am Samstag, 16. August, ab 20 Uhr im Kulturdenkmal Ofterdinger Mühle wollen die Jazzer, drei davon studierte Musiker, vielfältige Stile und Emotionen auf die Bühne bringen.
-
Freitag 25. Juli Kaffeemühle
Immer im letzten Freitag des Monats von 14.30 Uhr bis 17 Uhr.
- Die nächsten Termine: 25. Juli, 29. August, 26. September
-
20. Juli 2025 | Sinfonietta Tübingen – Peter und der Wolf
15 Uhr Aufführung für Kinder und 18 Uhr für Erwachsene
Veranstaltungsort: Mühle
Einlass 30 Minuten vor Beginn.
Einritt zur Nachmittagsvorstellung um 15 Uhr: 6 € für alle.
Eintritt für die Abendvorstellung um 18 Uhr: 15 € Abendkasse / 12 € im VVK.
VVK ab 2-3 Wochen vor jeder Veranstaltung bei Textilien Luz und Ortsbücherei Ofterdingen.Sinfonietta Tübingen mit den Stuttgarter Kammersolisten, gespielt in einer Bearbeitung für Bläserquintett. Der Text des Märchens stammt aus der Feder des unvergessenen Loriot alias Vicco von Bülow. Das Werk verbindet Musik und Erzählkunst auf besondere Weise und ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein Erlebnis in unserer über 600 Jahre alten Mühle. Begleiten Sie uns auf einem musikalischen Abenteuer, bei dem jeder Charakter durch ein spezielles Instrument dargestellt wird. Lassen Sie sich von den mitreißenden Melodien verzaubern und entdecken Sie die spannende Geschichte rund um Peter, den mutigen Jungen, der den Wolf besiegt.
weiterlesen -
5. Juli 2025 | Mascha Kaléko „Leben, Leben in Berlin…“ in der ausverkauften Mühle
Blanche Kommerell (rechts), Sophia Brickwell (MItte) und Dirk Rave in der ausverkauften Ofterdinger Mühle
Liebe, Leben, Lust und Leid werden in Liedern und Texten lebendig.
Dirk Rave hat einige davon vertont und am Akkordeon begleitet. Sophia Brickwell trägt sie mit ihrem Gesang.
Den feinen Sarkasmus in Kalékos pointierten Texten löst die Schauspielerin Blanche Kommerell mit Berliner Humor aus den gedruckten Vorlagen und befreit sie von der Gefahr, vergessen zu werden.
-
29. Juni 2025 | Jugendmusikschule
18 Uhr | Veranstaltungsort: Mühle
Bühne frei für die Jugendmusikschule! Klassik-Konzert von Schüler*innen und Lehrer*innen
weiterlesen -
9. Juni 2025 | Mühlentag | 11-17 Uhr
weiterlesenMühlentag am Pfingstmontag
Tag der offenen Tür mit
Führungen durch die Mühle um11.15, 13.15 und 15.15 Uhr
Ende 17 UhrEs gibt Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis
-
Bauernkrieg 1525 in unserer Heimat
18.5. 11 Uhr in der Mühle | Vortrag von Wilfried Setzler
Hintergründe und Verlauf des Bauernkriegs in unserer näheren Heimat
Mit Bildern illustriert werden die folgenden Fragen:
- Was wollten die Bauern?
- Wie gingen sie vor?
- Wie reagierten die „Herren“?
- Welche Rolle spielte dabei die Stadt Tübingen,
- die in Tübingen Schutz suchende württembergische Regierung
- das Kloster Bebenhausen
- der Erzherzog von Österreich
- Herzog Ulrich von Württemberg und
- Hans Müller zu Ofterdingen?
Der Eintritt ist frei
- Spenden sind erwünscht
Wilfried Setzler ist Historiker und ein profunder Kenner der württembergischen Landesgeschichte. Er war bis zu seiner Pensionierung 2008 Kulturamtsleiter der Stadt Tübingen.
Link zum Beitrag. Damit kann er weiterempfohlen werden. -
„Jazz in der Mühle“ in Verbindung mit Jazz Club Tübingen
17. Mai, 20 Uhr, Veranstaltungsort: Mühle
TRIBOP
- Joachim Staudt – Altsaxophon
- Florian Dohrmann – Bass
- Lars Binder – Drums
Tribop, der Name gibt den Weg vor. Ein Trio spielt Jazz. Schlagzeug, Saxophon, Bass – fehlt da
was?Ganz und gar nicht.
Transparenz und improvisatorische Freiheit ohne die Akkorde eines Harmonieinstruments prägen
den harmonischen Sound von Tribop. Viel Platz für frische Interpretationen und Arrangements von
Klassikern aus dem Great American Songbook. Musik, die ihre Wurzeln im Bebop und Hardbob
hat, und die mit der Klangästhetik des Westcoast Jazz und Cooljazz der 50er Jahre verwoben ist -
Thomas Loefke & Lutz Gerlach – Silent Conspiration
9. März, 18 Uhr in der Zehntscheune
Kleinkunstbühne Ofterdinger Mühle präsentiert: www.thomasloefke.eu/Silent
Veranstaltungsort: Zehntscheune in Ofterdingen► Filmwerbemusik über potos.google.com
Link mit Kinowerbung zur Musik der Künstler. Datenschutzhinweis! Wenn Sie auf den folgenden Link klicken, werden auch ihre IP-Adresse und u.u. andere benutzerbezogene Informationen auf Googleserver übertragen. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
- Lutz Gerlach – Klavier
- Thomas Loefke – keltische Harfe
- als Gast: Ulrike Mai – Keyboard
-
Naked & Famous
